top of page

Akzeptanzfestival Potsdam 2025

Vom 10. – 11. Mai 2025 fand in Potsdam das 2. Akzeptanzfestival statt. In diesem Jahr hatte ich die Chance, mit Handicaptation mittendrin zu sein und dieses einmalige und inklusive Event mitzugestalten. An diesem Wochenende trafen sich auf dem Gelände des Potsdamer Waschhauses in der Schiffbauergasse bis zu 12.000 Menschen mit und ohne Behinderung, um sich zu vernetzen, an coolen Aktionen und Spielen teilzunehmen, ordentlich Preise abzusahnen, an Diskussionsrunden teilzunehmen, Lesungen zuzuhören oder bei guter Musik ordentlich zu feiern. Organisiert wurde das Festival wieder von der Einzelfallhilfe Manufaktur in Potsdam.


2. Akzeptanzfestival 2025 in Potsdam
2. Akzeptanzfestival 2025 in Potsdam

Mit Handicaptation hatte ich einen Stand, an dem ich über mein Projekt informierte und mit Leuten zu Themen wie Assistenz, dem selbstbestimmten Wohnen aber auch Reisen mit Behinderung ins Gespräch kam. Dankenswerterweise konnte ich mir den Stand mit der lieben Ines vom Projekt Perspektive Selbstständigkeit teilen. Die Lebenshilfe, Tourismus Marketing Brandenburg, die Multiple Sklerose Gesellschaft Brandenburg, die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Potsdam und viele mehr hatten ebenfalls einen Stand und viele coole Aktionen. Es wurde unter anderem Rollstuhlbasketball gespielt, es gab ein Vier-Gewinnt XXL, ein Rudergerät und inklusiver Kampfsport konnte ebenfalls ausprobiert werden.


Lea Voitel an ihrem Stand auf dem Akzeptanzfestival 2025 in Potsdam
Lea Voitel an ihrem Stand auf dem Akzeptanzfestival 2025 in Potsdam

Schon ab 14:00 Uhr gab es Musik für die ganze Familie und ein Kinderforum, wo Tarek uns seine kindliche Sicht auf die Welt näherbrachte. Das war besonders wertvoll, denn Kinder sind unsere Zukunft!


Moderiert wurden die Veranstaltung, neben Inga Brakopp, von Paul und Marcel. Beide leben mit einer Behinderung und engagieren sich in vielen verschiedenen Kontexten. Gemeinsam mit einem der beiden bin ich beispielsweise beim Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam aktiv.

Headliner des Festivals waren MIA und Nura. Aber auch Mellow Mark, Sittin´Bull, Il Civetto und viele andere waren dabei. Dennis Sonne alias Sittin´ Bull ist nach einem Unfall querschnittgelähmt. Er engagiert sich politisch für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Rap und Hip-Hop sind seine große Leidenschaft.


Hervorheben möchte ich auch noch die beiden Lesungen „Nicos Farm“ und „Das Leben ist zu kurz für lange Arme“. Hier wurden einzigartige Lebensgeschichten erzählt, die uns Mut, Abenteuerlust und Durchhaltevermögen gelehrt haben. Außerdem zeigen diese Geschichten, warum es sich lohnt, immer weiterzukämpfen.


Lea Voitel im GEsprächskreis auf dem Akzeptanzfestival 2025 in Potsdam
Lea Voitel im GEsprächskreis auf dem Akzeptanzfestival 2025 in Potsdam

Mein ganz persönliches Highlight waren die Festivalgespräche, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfanden. Ich war sowohl zum Gespräch Reisen „all inclusive“ (Samstag) als auch zum Gespräch "In Arbeit schwimmen, um im Meer zu baden?" (Sonntag) als Expertin eingeladen. Wir sprachen über Herausforderungen beim Reisen für Menschen mit Behinderungen, über einzigartige Erlebnisse und absurde Situationen. Wir sprachen auch darüber, wie ein Arbeitsmarkt inklusiver gestaltet werden kann, über gute und schlechte Erfahrungen, über alternative Lösungen und das Versagen der Politik. Ich war total in meinem Element. Ich hoffe, dass wir mit diesen wertvollen Gesprächen einen guten Schritt in die richtige Richtung machen konnten und einige Menschen wachgerüttelt haben. Denn diese Themen gehen uns alle an und müssen gesamtgesellschaftlich angegangen werden!


Lea Voitel als Speakerin auf dem Akzeptanzfestival 2025 in Potsdam
Lea Voitel als Speakerin auf dem Akzeptanzfestival 2025 in Potsdam

Danke, dass ich Teil des diesjährigen Akzeptanzfestivals sein durfte. Danke an Ines, die ihren Stand mit mir geteilt hat. Danke, an die Organisator*innen des Festivals. Danke, an meine Gesprächspartner*innen und die tollen Moderator*innen der Festivalgespräche. Ein großer Dank geht auch an meinen lieben Freund Paul, der mir das ganze Wochenende den Rücken freigehalten hat. An diesem Wochenende haben wir echte Inklusion gelebt! Ich hoffe auf noch viele weitere Veranstaltungen wie diese. 


Lea Voitel mit ihrem Teilnahme-Ausweis auf dem Akzeptanzfestival 2025 in Potsdam
Lea Voitel mit ihrem Teilnahme-Ausweis auf dem Akzeptanzfestival 2025 in Potsdam

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Fliegen mit Handicap

Das Flugzeug gilt, laut Statistik, als sicherstes Verkehrsmittel! Und auch für Menschen mit Handicap ist fliegen sehr komfortabel,...

 
 
 
Meine Reise nach Köln

Die Idee Nach Köln wollte ich schon lange mal, das war sozusagen ein Traum. Das Leben hatte mir in 19 Jahren außerdem so in die Karten...

 
 
 

Comments


bottom of page